Rassismus

„Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse!“Was ist eigentlich antimuslimischer Rassismus?

Naukölln, Berlin, Oktober 2021.

21.08.2024 -

Auf dem Arbeitsmarkt und in der Schule erleben Migrant:innen und Muslim:innen alltägliche Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund ihrer Herkunft und Religion.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Von erzwungenerer kultureller AssimilierungWhite Saviorism oder Solidarität?

18.08.2020 -

«Hilfe» kann Unterdrückung sein, gerade, wenn es darum geht, als weisse*r privilegierte*r Schweizer*in Solidarität mit Unterdrückten und Rassismus-Betroffenen auszuüben.mehr...
2 min.

Gesellschaft

Rassistisches Gaslighting.

Systematische UnterdrückungRassistisches Gaslighting

10.01.2020 -

Die Aufrechterhaltung rassistischer Strukturen funktioniert über das Absprechen, die Negation von Rassismus. So wird der rassistische Zustand normalisiert, und der Widerstand dagegen pathologisiert.mehr...
4 min.

Gesellschaft

Clemens Tönnies hat sich bis heute nicht bei den Adressaten seiner Pöbelei entschuldigt - den Menschen AfrikasZum Tönnies-Skandal: DFB versagt und entwertet seine eigenen Aktionen gegen Rassismus

19.08.2019 -

„Das Nicht-Verhalten des DFB gegenüber den offen rassistischen Entgleisungen von Clemens Tönnies, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Schalke 04, ist ein gesellschaftliches Trauerspiel.“ So bewertet Mathias Königsmann von „…in den Lauf. Fussball.Fans.Kultur“, der Fussball AG der Aktion 3.Welt Saar e.V., das Verhalten des DFB.mehr...
2 min.

Gesellschaft

Roger Köppel, Chefredaktor der Weltwoche, bei einer Veranstaltung im März 2018, bei der Stephen Bannon dabei war.

Zum aktuellen Weltwoche Editorial von Roger Köppel«Eingeschweizerte Afrikaner»

27.06.2018 -

In seinem Juni-Editorial der Weltwoche beschwert sich Roger Köppel, Nationalrat der SVP, über den hohen Ausländeranteil in der Schweizer Nationalmannschaft an der Fussball-WM in Russland.mehr...
5 min.

Gesellschaft

DebattenbeitragZur Lage des Antirassismus

Zur Lage des Antirassismus.

05.07.2017 -

Der Antirassismus erlebt eine Konjunktur und steht nicht zuletzt beim Staat und Unternehmen hoch im Kurs: Staatliche Antidiskriminierungsstellen, „Diversität“, „Empowerment“ und „Integration“ als schulische, universitäre und manchmal auch betriebliche Doktrin, immer mehr Werbeplakate mit lächelnden Schwarzen Menschen und stolze Migrant*innen bei der Deutschen Polizei. Uns soll nahe gebracht werden, der Rassismus sei überkommen, oder zumindest auf dem besten Weg dahin.mehr...
16 min.

Gesellschaft

«Politisch korrekt» – das KleingedruckteRapper Ice Cube über das «N-Wort»

30.06.2017 -

Rapper Ice Cube lehrt den linken TV-Unterhalter Bill Maher, warum er das «N-Wort» verwenden kann und Maher nicht. Kein Wort wiegt im Englischen ähnlich schwer wie «Nigger». Keine andere Verachtungsvokabel für geschlechtliche, rassische, religiöse oder körperliche Unterschiede kommt ihm nahe. «Nigger» ist dermassen tabu, dass es aus der Literatur ausgemerzt, und nicht mehr ausgesprochen wird.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Grenzzaun am pazifischen Ozean in Tijuana zwischen Mexiko und der USA.

Kolonialismus, Rassismus und Grenzen bestimmen unser LebenGlobaler Bewegungskapitalismus

01.09.2016 -

Der Kolonialismus der vergangenen Jahrhunderte hat eine Grundlage für einen von Rassismus geprägten Bewegungskapitalismus geschaffen. Denn auch für den globalen Finanzmarkt ist es unabdingbar, dass sich Menschen bewegen.mehr...
11 min.

Gesellschaft

Rassistenpöbler blockieren Geflüchtete bei der AnkunftDeutschland – dein Sommermärchen

01.09.2015 -

Die Welt zu Gast bei Freunden: Nazis pissen auf Migrantenkinder. Rassistenpöbler blockieren Geflüchtete bei der Ankunft. Jeden Tag brennen geplante Unterkünfte. In Ost und West. Offener Rassismus hat sich endgültig die Strassen erobert.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Schlagworte und BrandsätzeDie «Asyldebatte» gestern und heute

24.08.2015 -

In den achtziger Jahren warnte die Union vor 50 Millionen «Asylanten», die nach Deutschland kommen könnten; heute spricht die CSU davon, dass an den Grenzen 60 Millionen Flüchtlinge stünden und die Gesellschaft «implodieren» könne.mehr...
10 min.

Gesellschaft

Zur Reproduktion rassistischer Ideologie im KapitalismusWider den Rassismus und die abstrakte Gleichheit der Menschen

Wider den Rassismus und die abstrakte Gleichheit der Menschen.

16.06.2015 -

Die Biologisierung oder Kulturalisierung gesellschaftlich produzierter Phänomene und Differenzen ist ideologischer und höchst gefährlicher Unsinn.mehr...
10 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

MissVergnügen presents: La Tonia y Monotekktoni- live!!

Electric Indie Oriental Flamenco - Folklore Moderne Tonia fand, dass es an der Zeit ist, Klartext zu singen.

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Eschschloraque Rümschrümp, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Gesellschaft

Urbane Agitation des Kollektivs Migrantas in Berlin-Neukölln.

„Verteidigung des Abendlandes“Was ist „Antimuslimischer Rassismus“?

12.02.2015 -

PEGIDA, „Kopftuchdebatte“, Andreas Thiel, Minarett- und Burkaverbot – Schon länger ist „der Islam“ Thema politischer Debatten, in der Schweiz wie überall in Europa.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Rassistische Spannungen in MissouriFerguson: Mike Brown und die Riots gegen den Rassismus des 21. Jahrhunderts

03.12.2014 -

Die rassistische Spannung und Trennung sind konstant in der Geschichte Missouris. 1820 wurde der Missouri- Kompromiss verabschiedet, der Missouri als Sklavenstaat anerkannte, um das „Gleichgewicht der Macht“ zwischen Sklaven- und freien Staaten im Komehr...
24 min.

Gesellschaft

Frau mit Burka in Sultanahmet, Istanbul.

Grüsse aus dem BinnenlandEinheitsfront der Kulturrassisten

11.07.2014 -

Na also, geht doch. Endlich reichen prominente Grüne den rechtsradikalen Berufshetzern von der FPÖ die Hand.mehr...
2 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Zürich

Joya Marleen

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Kaufleuten, Pelikanplatz 18, 8022 Zürich